Aktuelles

15.02.
2025

Was hat eine gestrandete Möwe auf Borkum mit Fossilien zu tun?

Als die Klasse 7a zu Beginn des Schuljahres auf Klassenfahrt war, haben sie eine Möwe am Strand gesehen, die im Wortsinne nicht mehr in der Lage war, sich in die Luft zu erheben. Auch Teile des Brustkorbes waren zu erkennen. Offensichtlich war der Überrest des ehemaligen Lebewesens für andere schmackhaft. An diese beiläufige Entdeckung erinnerten sich die Kinder, als es im Unterricht um die Frage ging, wie eigentlich Fossilien entstehen. In diesem Zusammenhang entstanden auch viele gelungene Zeichnungen ...

10.02.
2025

TRAVESÍA COLOMBOARGENTINA: Von Paderborn nach Kolumbien und Argentinien

Am Montag, den 3. Februar 2025, fanden sich in der Aula die Spanischlerngruppen der EF und Q2 mit ihren Spanischlehrerinnen Julia Werner und Alexandra Heister ein, um gemeinsam mit vier Gaststudierenden des Studiengangs PopMediaCulture, unter Begleitung von Prof. Dr. Sabine Schmitz der Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik), in ihre spanischsprachigen Heimatländer Kolumbien und Argentinien zu reisen.

09.02.
2025

Erfolge bei Informatikwettbewerben

Über 200 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Schuljahr am Informatik-Biber teil. Bei dem Onlinewettbewerb geht es darum, in einer vorgegebenen Zeit Knobelaufgaben aus dem weiten Feld der Informatik zu lösen. Es werden zum Beispiel Inhalte wie Algorithmen, Modellieren, Datenstrukturen oder Verschlüsselung bearbeitet. 23 Informatiktalente am THEO haben besonders viele Aufgaben dabei korrekt gelöst.

06.02.
2025

Der Gecko Fridolin und das Theodorianum - Aus dem Deutschunterricht in der Jgst. 5

Mathis aus der 5b wurde durch die Tierbeschreibung in einer Klassenarbeit inspiriert, eine Geschichte zu beginnen (möglicherweise war die Klassenarbeit nicht interessant genug, Anmerkung der Verfasserin derselben). Schnell entwickelte sich ein höchst unterhaltsamer Schreibansatz um den kleinen Gecko Fridolin, der das große Gebäude im Herzen der Stadt Paderborn erforscht. Der junge Autor stellt uns das erste Kapitel hier zur Verfügung. Viel Spaß!

03.02.
2025

Gedenkstättenfahrt nach Theresienstadt und Lidice

Acht Wochen vor der Premiere des Musicals "Die Kinder der toten Stadt" begab sich eine Gruppe von 58 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen gemeinsam mit acht begleitenden Pädagoginnen und Pädagogen auf eine Gedenkstättenfahrt nach Theresienstadt und Lidice in Tschechien.

« 3 4 5 6 7 »