Wenn man Wissen schafft... (mit Video)
Wie gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Erforschung der belebten Natur vor?
Wie gehen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Erforschung der belebten Natur vor?
Die 7c experimentierte im Fach Biologie zu dem Thema „Wasseraufnahme bei Moosen“. Was die Moospflanze kennzeichnet, ist, dass sie auch nach einer langen Phase der Trockenheit nicht absterben und sofort wieder aufquellen, sobald genug Wasser bzw. Feuchtigkeit vorhanden ist.
Anpassungsleistungen von Tieren sind thematischer Schwerpunkt des Faches Biologie. Die Kinder der Klasse 5b haben sich in der letzten Woche mit Schildkröten beschäftigt und deren Körperbau als eine ganz besondere Form der Anpassung kennen gelernt. Nun konnten wir Familie Elling sei Dank ein lebendes Objekt beobachten und Erkenntnisse daran gewinnen und überprüfen.
Unsere fünften Klassen führten auch in diesem Jahr eine Exkursion in den Zoo durch, sodass unsere Schüler eine Lernerfahrung in einem spannenden und für einige neuen Umfeld machen konnten.