Aktuelles

28.06.
2024

Campustag der Jahrgangsstufe Q1 an der Universität Paderborn

Am 27.06. unternahm die Jahrgangsstufe Q1, begleitet von Frau Goer und Frau Werner, einen spannenden Ausflug zur Universität Paderborn. Ziel des Tages war es den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Universitätsleben zu geben und ihnen wichtige erste Informationen für ein eventuell bevorstehendes Studium zu vermitteln.

28.06.
2024

Fahrt der Jahrgangsstufe 7 ins Klimahaus

Am 24.6.2024 fuhren wir nach Bremerhaven ins Klimahaus. Im Klimahaus bewegt man sich entlang des 8. Längengrads durch Deutschland, die Schweiz, Sardinien, Niger, Kamerun, die Antarktis, Samoa, und Alaska. Ein spannender Trip ...

27.06.
2024

Eröffnung des „Trauer- und Trostparcours“ in der Gaukirche mit meditativer Live-Musik

Am Mittwoch, dem 26. Juni, wurde der von katholischen und evangelischen Religions-, Philosophie- und Kunstkursen gestaltete „Trost- und Trauerparcours“ in der Gaukirche eröffnet. In der vollbesetzten Gaukirche begann die Veranstaltung mit instrumentalen Variationen des Songs „Morning has broken“ von Cat Stevens, welche Judith Krause (Q1) auf der Klarinette präsentierte. Frau Rebbe stellte zu Beginn der Veranstaltung die vielseitige Ausstellung vor, welche christliche, philosophische und künstlerische Zugangsweisen zu dem Thema gegenüberstellt. Neben Bildern und Plakaten mit begleitenden Texten laden Kreativ-Stationen wie eine Klagemauer oder ein Erinnerungsbaum zur aktiven Auseinandersetzung ein.

27.06.
2024

Musik der Zukunft

Die Musik-Grundkurse in der Q1 haben sich im Unterricht der letzten Wochen dieses Schuljahres mit einem interessanten, recht spekulativen Thema beschäftigt: Wie wird die Musik im Jahr 2050 sein? Wird sie gesungen, nur noch von KI komponiert, sind die Songs neu oder nur Remixes wie heute so oft, welche Instrumente werden wie verwendet, hat sich der Rap durchgesetzt, werden Einflüsse aus anderen Kulturen stärker, wovon handeln die Texte…? - Werden Sie zu Zeitreisenden und hören Sie in zwei Ergebnisse rein ... hört sich so die Musik der Zukunft an?

25.06.
2024

Themenwoche "Trauern & Trösten" öffnet Räume in Paderborn

Die Menschen begegnen dem Tod und der Vergänglichkeit auf unterschiedliche Art und Weise. Dabei ist der offene Umgang mit diesen Themen wichtig. Daher haben die City Pastoral Paderborn und die Abteilung Schulpastoral des Erzbistums Paderborn jetzt eine Themenwoche mit dem Titel “Trauern & Trösten“ auf den Weg gebracht. Sie findet vom 22. bis zum 29. Juni an unterschiedlichen Orten in Paderborn statt.