ZONTA – Young Women in Leadership Award – Alle Preisträgerinnen vom THEO

Der Zonta Club Paderborn lobte zum 21. Mal den Young Women in Leadership Award (YWLA) aus und lud zur feierlichen Preisverleihung in das stimmungsvolle Ambiente des Deelenhauses Paderborn ein.

Bei diesem Wettbewerb werden alljährlich 16- bis 19-jährige Schülerinnen von Gymnasien, Gesamt- und Berufsschulen des Kreises Paderborn ausgezeichnet, die sich im besonderen Maße sowohl im schulischen als auch außerschulischen Umfeld ehrenamtlich engagieren. Der 1., 2. und 3. Platz erhält ein Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro, der 4., 5. und 6. Platz eine Teilnehmerinnenurkunde. Alle Preisträgerinnen erhalten ebenfalls eine Zonta-Rose und eine kleine Ausgabe der „Starke[n] Frau“ des Künstlers Hans Kordes.

Wir sind besonders stolz mitteilen zu dürfen, dass die Plätze 1 bis 5 in diesem Jahr von THEO-Schülerinnen belegt worden sind. So freuten sich Nathalie Rohde (EF) und Adelheit-Favour Ogbuanu (Q2) über eine Teilnehmerinnenurkunde. Carlotta Schimmöller (EF), die u.a. durch ihr Engagement in der Sanitäts-AG hervorgestochen war, belegte den 3. Platz. Tabea Proft (Q2), die u.a. durch ihren Einsatz in der Technik-AG und die diesjährige Benefizabend-Leitung beeindruckt hatte, wurde der 2. Platz zuteil. Den 1. Platz verlieh die Jury – bestehend aus Zontien rund um Angelika Schomberg (Zonta Club Paderborn) – an Amelie Anders (EF), die u.a. durch ihr Engagement im Schülersprecherteam, in der Schülervertretung (SV) und in der Projekttage-Leitung im besonderen Maße imponiert hatte. Alle drei Preisträgerinnen beeindruckten das Publikum auch im Interview auf der „Kleinen Bühne Paderborns“ durch ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement, hinter dem sich ein ausgezeichnetes Zeitmanagement verstecken muss, wie die Moderatorin lächelnd vermutete. Am Ende des Abends waren sich die anwesenden Clubmitglieder daher einig, würdige Preisträgerinnen ausgewählt zu haben.

Die Stele, mit den Schildern der Namen der bisherigen Preisträgerinnen inklusive des Schildes mit Amelies Namen, gastiert bis zur nächsten Preisverleihung im THEO und kann im Foyer des Hauptgebäudes bestaunt werden.

Die Feierstunde, die u.a. durch einige Grußworte des Bürgermeisters Michael Dreier, einen Vortrag der ehemaligen YWLA-Preisträgerin Norina Gerlach (Zonta Club Essen) und ein Interview von Carlotta, Tabea und Amelie gestaltet war, wurde musikalisch bereichert durch Adelheit-Favour Ogbuanu (Gesang) und Imke Röder (Klavier) sowie Anna-Maria Toschläger (Querflöte) und Sebastian-Matthias Weinert (Violine).

Wir bedanken uns bei den Musikerinnen und Musikern für die musikalische Rahmung der Preisverleihung, die dadurch quasi zu einer „THEO-Veranstaltung“ wurde, und gratulieren allen Preisträgerinnen und ihren Familien von Herzen! Wir sind stolz auf euch und darauf, so engagierte Schülerinnen zu unserer Schulgemeinschaft zählen zu dürfen.