Universität Paderborn - Belgienzentrum

Belgientag am THEO: Wie prägt die EU den Alltag junger Bürgerinnen und Bürger?

Reisen ohne Grenzkontrollen und aufwendige Visaanträge, in anderen Ländern studieren, ohne Barrieren neue Kulturen kennenlernen und in einen interkulturellen Austausch treten, internationale Kooperationen, eine stabile Wirtschaft und zollfreier Handel und die weitreichenden Bezahlmöglichkeiten mit dem Euro – doch ist das alles selbstverständlich? Diese Frage stellten sich am Mittwoch, den 15.05.2024, auch die Gäste der Podiumsdiskussion im Rahmen des Belgientages unter dem Thema „Bedeutung und Stellenwert der Europäischen Union im Alltag von jungen Bürger*innen“.