Großer Mut in kleiner Impro-Show
Vier junge Schüler:innen beeindrucken mit Schlagfertigkeit, Humor und Feingefühl
Es war eine Premiere der besonderen Art. Am 24. Februar zeigten die „Improdorianer“ um 17 Uhr im Amalthea-Theater ihr Können – und das unter erschwerten Bedingungen. „Kurzfristig ist über die Hälfte des Kurses ausgefallen, sodass wir unser Konzept noch einmal umwerfen mussten“, erzählt Benedikt Blank, der den Abend moderierte und die Gruppe leitet. Doch auf der Bühne war von der anfänglichen Nervosität nichts mehr zu spüren.
Elina Gai (6a), Eric Thirkettle (8b) und Kieran Schnedler (10a) improvisierten mit Tempo und Kreativität, während Florence Edle von Löw (7b) sie spontan am Flügel begleitete oder selbst ins Geschehen eingriff. Gleich zu Beginn holten sie das Publikum mit einem selbst komponierten Song ab. Es folgten spontane Szenen in einem Pariser Park, einem Hamburger Hüte-Museum und auf der Schlittschuhbahn. Das Publikum war mittendrin: Mal wählte es den Schauplatz, mal schrieb es Begriffe auf Zettel, die die Schauspieler:innen während der Szenen vorlesen und spontan einbauen mussten.
Ein Höhepunkt des Abends war ein humorvolles Duell um die Gunst einer Zuschauerin. Das Publikum lieferte schräge Komplimente wie „Schön wie ein Hund“, die Elina und Kieran charmant umformulierten – „Einfach nur süß“. Die originellen Wortspiele sorgten für große Lacher.
Nach einer Stunde voller Energie und Spielfreude zog Schulleiterin Nicole Michaelis ein begeistertes Fazit: „Es war großartig, was die Kinder auf die Bühne gestellt haben und wie sensibel sie aufeinander geachtet haben. Ich bin stolz, dass wir als Schule neben technischen, sportlichen und klassischen kulturellen AGs auch Improvisationstheater anbieten – das fördert noch einmal ganz andere Fähigkeiten. Außerdem war es eine wunderbare Ablenkung vom Alltag. Wir haben viel gelacht – eine schöne Erinnerung daran, wie wichtig Humor und Leichtigkeit auch im Schulalltag sind.“